Gaza

Gaza
I
Gaza
 
[-z-], Gasa, Stadt am Mittelmeer, in der Küstenebene des südwestlichen Palästina, 273 000 Einwohner; zentraler Ort des Gazastreifens; Handels- und Gewerbezentrum; islamische Universität. Im kleinen Reedehafen wird Handel mit Ägypten, Zypern und Libanon betrieben; Fischerei.
 
 
Große Moschee (ursprünglich eine Kreuzfahrerkirche des 13. Jahrhunderts) mit Säulen aus einer Synagoge des 3. Jahrhunderts; an der Küste Reste einer 1968 ausgegrabenen fünfschiffigen Synagoge (508/509) mit Bodenmosaiken, im Mittelschiff David im Gewand eines byzantinischen Kaisers als Orpheus unter wilden Tieren.
 
 
Im Alten Testament als Stadt der Kanaanäer (15.-13. Jahrhundert v. Chr.) und der Philister (ab 12. Jahrhundert v. Chr.) erwähnt, ab 734 v. Chr. assyrisch, später babylonisch und persisch; 332 v. Chr. von Alexander dem Großen erobert, fiel mit Palästina von Rom (ab 63 v. Chr.) an Byzanz (395); 635 arabisch, 1100-70 Kreuzfahrerfestung; 1516 osmanisch; nach 1918 Teil des britischen Mandats Palästina. Am 26. 6. 1994 konstituierte sich in Gaza die Palästinensische Nationale Behörde.
II
Gaza,
 
Theodoros, griechischer Gelehrter, * Saloniki um 1398, ✝ San Giovanni a Piro (Provinz Salerno) 1475; wurde 1447 der erste Professor der griechischen Sprache in Ferrara und war 1449-55 Professor der Philosophie in Rom. Er war ein bedeutender Kenner des Aristoteles und gehörte zum Gelehrtenkreis um Kardinal Bessarion. Für die Verbreitung des Griechischen wirkte er u. a. durch seine griechische Grammatik (1495).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gaza — gaza …   Dictionnaire des rimes

  • Gaza — • A titular see of Palaestina Prima, in the Patriarchate of Jerusalem Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Gaza     Gaza     † …   Catholic encyclopedia

  • GAZA — (Heb. עַזָּה, Azzah), city on the southern coastal plain of Ereẓ Israel. From earliest times it served as the base of Egyptian operations in Canaan. Unlike the neighboring sites of Tell el Ajjul and Tell Ali Muntar, Gaza itself did not have much… …   Encyclopedia of Judaism

  • GAZA — La bande de Gaza s’étire sur quelque 55 kilomètres et couvre 350 kilomètres carrés. Avec près de 850 000 habitants en 1995, ce petit territoire côtier a donc une densité supérieure à 2 400 habitants au kilomètre carré. C’est au monde l’une des… …   Encyclopédie Universelle

  • Gaza — steht für: Gaza (Stadt) in den palästinensischen Autonomiegebieten Gazastreifen, Küstengebiet am östlichen Mittelmeer, palästinensisches Autonomiegebiet Gouvernement Gaza, Regierungsbezirk im Gazastreifen Gaza (Titularbistum) Gaza (Iowa) in den… …   Deutsch Wikipedia

  • gâză — GÂZĂ, gâze, s.f. Nume generic dat insectelor mici zburătoare. – Probabil formaţie onomatopeică. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  GÂZA CÁLULUI s. v. musca calului. Trimis de siveco, 22.11.2007. Sursa: Sinonime  GÂZĂ s. v. insectă.… …   Dicționar Român

  • GAZA — insignis Palaestinae civitas, ex 5. Satrapiis Philistinorum, Aegyptum versus ultima, quae olim Iudae in sortem cecidit, Morer. Simeonis adscribit, sic dicta a regia Gaza, i. e. pecunia, quam illuc olim Camby ses Persarum Rex vehi curarat, quondam …   Hofmann J. Lexicon universale

  • gaza — GAZÁ, gazez, vb. I. tranz. 1. A expune un spaţiu limitat acţiunii unor gaze toxice pentru distrugerea anumitor organisme vii dăunătoare (paraziţi, şoareci, insecte). 2. A lansa gaze toxice într o zonă în timp de război pentru a distruge în masă;… …   Dicționar Român

  • gaza — gáza ž DEFINICIJA laka tkanina rijetka tkanja od pamuka, lana ili svile za previjanje rana [sterilizirana gaza; hidrofilna gaza] ETIMOLOGIJA fr. gaze …   Hrvatski jezični portal

  • Gaza [1] — Gaza, 1) Liwa im türkischen Ejalet Damask, Theil von Syrien, an Arabien u. das Mittelmeer grenzend; 2) Hauptstadt darin, liegt am Fuße der Anhöhe, welche die alte Stadt trug, von deren zwölf festen Thoren, so wie andern früheren Bauwerken noch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gaza [2] — Gaza, Theodoros von Gaza, s. Theodor …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”